Auch wenn Bündner Touristiker mit null Nebeltagen um Gäste werben – auch bei uns gibt es Nebel. Nicht der dichte «Züri-Nebel» ...
Nach monatelangem Streit hat Frankreichs Parlament den überfälligen Haushalt für das laufende Jahr verabschiedet. Eine Mehrheit von 219 zu 107 Senatoren stimmte im Oberhaus für den Gesetzestext.
Zwei Führungskrafte der Arosa Bergbahnen AG landeten vor Gericht, weil sie Skiabos an diverse Amtsträger in der Region gratis ...
Es ist zwar nur ihr Arbeitsgerät, trotzdem herrscht eine spezielle Beziehung zwischen den Biathletinnen und ihrem Gewehr. Es ...
Ab 2029 löst die Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (Deza) Partnerschaften mit Schweizer Kulturinstitutionen auf. Betroffen sind renommierte Institutionen wie das Locarno Film Festival, das ...
Zwei Jahre nach den zerstörerischen Erdbeben leben in der Türkei weiterhin 400.000 Menschen in Containern. Das teilte die türkische Katastrophenschutzbehörde Afad am Jahrestag der Beben mit. Menschen ...
Die EU-Kommission verlangt vom asiatischen Shoppingportal Shein mehr Informationen zu illegalen Waren und den Empfehlungssystemen auf der Plattform. Die Behörde stellte ein Auskunftsersuchen auf Grund ...
Die Ukraine hat erste Mirage-Kampfjets von Frankreich erhalten. Diese seien gemeinsam mit ukrainischen Piloten, die in Frankreich ausgebildet wurden, eingetroffen, schrieb der französische Verteidigun ...
Die illegalen Manöver sind jeweils ohne Schaden ausgegangen, aber sie hätten böse enden können. Vier Geisterfahrerinnen und ...
Am Mittwoch haben in der Schweiz die jährlichen Sirenentests stattgefunden. Eine Erstauswertung der Sirenentests in ...
Stephanie Venier gelingt der Coup im WM-Super-G. Die Österreicherin kürt sich in Saalbach vor Federica Brignone zur Weltmeisterin. Die Schweizerinnen gehören zu den Geschlagenen.
Für Janne Kuokkanen vom Lausanne Hockey Club ist die Saison vorzeitig zu Ende. Der finnische Center musste sich an der Hand operieren lassen.