Karrierechancen statt Kritik am Krieg: Brandenburgs Schülerrat stellt die Werbung der Bundeswehr an Schulen grundsätzlich ...
Soll sich die Bundeswehr an einer Friedenstruppe beteiligen, wenn der Krieg in der Ukraine vorbei ist? Während Kanzler Scholz die Diskussion ablehnt, will Verteidigungsminister Pistorius einen ...
Wegen der veränderten Bedrohungslage gehören Heimatschutzkräfte der Bundeswehr zukünftig zum Heer. Die Division soll in Deutschland bleiben, wenn andere Teile des Heeres etwa an die Nato ...
Kosten fallen für ein Studium bei der Bundeswehr nur an, wenn sich Studierende für die zivile Laufbahn entscheiden. Zivile Studierende müssen mit Studienkosten zwischen 13.500 Euro bis 22.500 ...
Nach mehreren Sichtungen von verdächtigen Drohnen über Militär- und Industrieanlagen will die Bundesregierung den Abschuss solcher Flugobjekte durch die Bundeswehr erlauben. Nach SPIEGEL ...
Die Bundeswehr wird neu strukturiert. Der Heimatschutz soll künftig in einer Division des Heeres gebündelt werden. Die Soldaten schützen bei Bedrohungen und in Krisensituationen die ...
Sie werde also teilaktiv sein. Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hatte der Bundeswehr im vergangenen Jahr eine neue Struktur verordnet. Er wies dabei auf die veränderte Bedrohungslage ...
Die Heimatschutzkräfte der Bundeswehr werden in der neuen Struktur zum 1. April dem Heer unterstellt und sollen weiter ausgebaut werden. Das Heer verfügt bisher über drei Divisionen - jeweils ...
Der rechtspolitische Sprecher der Unionsfraktion, Günter Krings, forderte deswegen, dass gleichzeitig das Grundgesetz geändert werden müsse, damit die Bundeswehr schneller reagieren könne.
Es gibt Kritik an den Plänen, da die Umsetzung schwierig ist und die Bundeswehr bereits jetzt einen erheblichen Personalbedarf hat. Die Opposition fordert eine Aufstockung des Wehretats und die ...
Die Kosten beinhalten ua. Anpassungen an das Kommunikationsnetzwerk der Bundeswehr und einen Service-Vertrag. Mit den 5 PULS werden die 5 MARS II ersetzt, die Deutschland der Ukraine zur ...
Spionage oder geplante Sabotageakte könnten dahinterstehen. Die Exekutive will es daher nun Berichten zufolge der Bundeswehr erlauben, solche unbemannten Flugobjekte etwa über Militär- und ...