Die Ausnahmesopranistin probt im Theater an der Wien gerade ihre erste "Norma". Die litauische Sängerin über ihre Kindheit ...
Der vor den Vorhang tretende Tonio war im Clownskostüm schwer zu erkennen, aber dass er überraschenderweise klang wie ein Bariton-Zwilling von Jonas Kaufmann hatte einen simplen Grund ...
Star-Alarm an der Staatsoper! Mezzo-Königin Elīna Garanča als Santuzza in der Cavalleria rusticana und Jonas Kaufmann, Tenorgott mit baritonalem Timbre, als Canio in Pagliacci. Nur Jonathan ...
In der aktuellen Ausgabe des ORF-Nighttalks „Stöckl“ sind am Donnerstag, dem 23. Jänner 2025, um 23.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Operntenor Jonas Kaufmann, Kochbuchautorin Katharina Seiser, ...
Jonas Kaufmann (55) gilt als einer der erfolgreichsten Opernsänger der Welt. Der Tenor mit österreichisch-deutschen Wurzeln begeistert sein Publikum bereits seit Jahren mit seiner Stimme.
Weiters: Premieren „Erzherzog Johann - Das Vermächtnis des steirischen Prinzen“, „Skilegenden - Die ,Golden Girls‘“ u. v. m. - von 3. bis 9. Februar, auch auf ORF ON ...
Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar. Star-Tenor Jonas Kaufmann, bekennender Kinofan, zeigt seine Leidenschaft auch auf der Bühne ...
Star-Tenor Jonas Kaufmann hat zwei Leidenschaften: Musik und Kino. Gemeinsam mit dem Czech National Symphony Orchestra hat er beide verbunden. ARTE Concert zeigt sein Filmmusik-Konzert aus der Smetana ...
Die Weltstars der Opernbühne Anna Netrebko und Jonas Kaufmann feiern einen der größten Komponisten des Musiktheaters: Giacomo Puccini. Am 29. November 2024, auf den Tag genau ein Jahrhundert nach ...
Immer wieder gab es am Franz-Jonas-Platz vor dem Bahnhof Wien-Floridsdorf Probleme mit Betrunkenen und Jugendlichen. Oft kam es zu Gewalttaten, meist war übermäßiger Alkoholkonsum ein Auslöser ...
Die Stadt Wien richtet auch am Franz-Jonas-Platz in Wien-Floridsdorf eine Alkoholverbotszone ein. Eine solche existiert bereits seit 2018 am Praterstern. Wie Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ ...
Seit März 2024 gibt es nach mehreren Gewalttaten in Teilen von Wien-Favoriten eine Waffenverbotszone. Diese war zunächst bis Juni 2024 geplant, wurde jedoch aufgrund weiterer Vorfälle schon ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果