Die Schweizer Freestyle-Skifahrer Andri Ragettli und Anouk Andraska verpassen beim Big-Air-Weltcup in Aspen das Podest als ...
Mit der Entscheidung zur Fortsetzung der Gespräche wird es immer wahrscheinlicher, dass mit Kickl in Österreich erstmals ein ...
Auch wenn Bündner Touristiker mit null Nebeltagen um Gäste werben – auch bei uns gibt es Nebel. Nicht der dichte «Züri-Nebel» ...
US-Präsident Donald Trumps Plan, im grossen Stil Bundesbedienstete zur Kündigung zu drängen, stösst auf juristischen Widerstand. Ein Bundesrichter hat vorerst eine Frist ausgesetzt, nach der sich Bund ...
Die Schweizer Eishockey-Spielerinnen verlieren das erste Spiel des Dreiländerturniers im tschechischen Liberec 1:3 gegen Finnland.
Zwei Führungskrafte der Arosa Bergbahnen AG landeten vor Gericht, weil sie Skiabos an diverse Amtsträger in der Region gratis ...
Die illegalen Manöver sind jeweils ohne Schaden ausgegangen, aber sie hätten böse enden können. Vier Geisterfahrerinnen und ...
Täglich pendelt unser Volontär Linus Reichelt mit dem Auto nach Glarus. Auf der Strecke braucht er vor allem eines: starke Nerven. Diese Pendlertypen rauben ihm im Glarnerland den letzten.
Ein Gewehr ist grundsätzlich eine Waffe. Die Biathletinnen brauchen sie als Arbeitsgerät. Wenn das Gewehr nicht im Einsatz ist, müssen die Athletinnen besondere Vorkehrungen treffen.
Knapp 60 Jahre nach dem Sieg am 24-Stunden-Rennen von Le Mans ist ein Ferrari-Rennwagen für 34,9 Millionen Euro versteigert worden.
In Glarus wird am Sonntag ein neuer Regierungs-Rat gewählt - die beiden Kandidaten könnten nicht unterschiedlicher sein.
Neu gebaute Heizungen müssen im Kanton Glarus, aufgrund der Landsgemeinde 2021, fossilfrei sein. Für das Ziel hat die Gemeinde Glarus einen neuen Energieplan beschlossen und setzt dabei auf Fernwärme.