BYD (Build Your Dreams) hat sich als einer der führenden Hersteller von Elektrofahrzeugen weltweit etabliert. Das chinesische Unternehmen, das ursprünglich 1995 als Batteriehersteller gegründet wurde, ...
AUTO BILD kürt die Import-Sieger des Jahres 2024. Grundlage dafür sind die im AUTO BILD-Test erzielten Punkte.
Das Papier von BYD befand sich um 15:39 Uhr im Sinkflug und gab im NASDAQ OTC-Handel 1,0 Prozent auf 35,20 USD ab. Das Tagestief markierte die BYD-Aktie bei 34,25 USD. Noch zum Handelsstart lag ...
Im NASDAQ OTC-Handel verbilligte sie sich um 5,5 Prozent auf 36,24 USD. Die BYD-Aktie sank bis auf 35,78 USD. Zur Startglocke notierte der Anteilsschein bei 36,65 USD. Die Anzahl der bisher ...
Die Diskussion dreht sich um verschiedene Themen, darunter politische Ansichten, die Automobilindustrie und spezifisch die Marke BYD. \n\n1. **Politische Diskussionen**: \n - IRONIKUS reagiert auf ...
WASHINGTON (dpa-AFX) - Kanada, Mexiko und China und haben Gegenmaßnahmen gegen die von US-Präsident Donald Trump verhängten weitreichenden Zölle auf die Waren der drei Länder angekündigt. Kanada reagi ...
Schon im Wahlkampf drohte Donald Trump mit Zöllen, jetzt setzt er die Ankündigungen um. Die Zuschläge auf importierte Waren ...
US-Präsident Trump verhängt neue Zölle gegen Kanada, Mexiko und China. Die drei Länder reagieren prompt und versprechen ...
Weitere vergleichbare Aktien aus dem Segment Automobilhersteller sind: Aston Martin, Daimler Truck, Ferrari, Ford, Geely Automobile, NIO, Porsche, BYD und Volkswagen ... von 4,9 als hoch einzuordnen.
Disclaimer für Finanznachrichten mit KI-Autor "wO newsflash" Die bereitgestellten Artikel wurden mit Hilfe einer künstlichen ...
Zuerst trifft es die Nachbarländer und den großen Rivalen in Fernost: Die USA verhängen Zölle gegen Kanada, Mexiko und China.
Freitag, 31.01.2025 | 15:38 Genug von Musk? Diese vier E-Autos sind eine echte Alternative zu Tesla Donnerstag, 30.01.2025 | 08:45 BMW möbelt Elektro-SUV iX auf - soweit kommt er jetzt Mittwoch ...