Nach dem Juni-Hochwasser 2024 verlangen die bayerischen Gemeinden mehr Kompetenzen im Hochwasserschutz. Experten fordern die ...
2024 trat der Bioanbau auf der Stelle. Auch dieses Jahr werden die Flächen nur leicht zunehmen. Vermarkter erwarten jedoch, ...
Bayern wird immer häufiger von Hochwasser und Überschwemmungen heimgesucht. Schutzmaßnahmen gibt es schon viele - es gibt ...
Bayern wird immer häufiger von Hochwasser und Überschwemmungen heimgesucht. Schutzmaßnahmen gibt es schon viele - es gibt ...
Mehrere Experten verwiesen darauf, dass die Klimaerwärmung für eine immer weiter zunehmende Zahl von Hochwasser- und ...
3 天
dpa on MSNBio-Anbau in Bayern stagniert - Nachfrage wächst kräftigDer Appetit auf Bio ist wieder größer. Doch die Erzeugung hinkt hinterher. Wie lässt sich die Lücke schließen?
Der Appetit auf Bio ist wieder größer. Doch die Erzeugung hinkt hinterher. Wie lässt sich die Lücke schließen?
In Bayern sollen künftig 30 Prozent der landwirtschaftlichen Fläche ökologisch bewirtschaftet werden. Der Landkreis ...
Der Appetit auf Bio ist wieder größer. Doch die Erzeugung hinkt hinterher. Wie lässt sich die Lücke schließen?
Ein unscheinbarer Acker in Bayern markiert die EU-Mitte. Seit dem Brexit zieht der Ort neugierige Besucher an. Doch nicht ...
Neben der bestehenden Biogasanlage von Paul Schweihofer sollen drei neue Anlagen entstehen. Das innovative Projekt wird im ...
REGION (pm/vs) – Windkraftanlagen zwischen Leerstetten und Raubersried? – Diese Möglichkeit wird aktuell diskutiert. Wichtig: ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果