Auch Hyundai arbeitet nachweislich an mindestens einem elektrischen Pick-up, allerdings handelt es sich dabei nicht einfach um eine Variante des Kia-Projekts. Jüngste Berichte deuten darauf hin, dass ...
Das erste neue Modell mit dieser Nomenklatur wird der Audi A6 mit Verbrennungsmotor sein. Er wird zum Beispiel als A6 Avant TFSI verfügbar sein, während das Elektromodell unverändert A6 Avant e-tron ...
Der Volvo EX30 unterstützt nun Plug & Charge; man braucht sich also am Schnelllader nicht mehr per ladekarte oder App zu authentifizieren – das geschieht automatisch über das Ladekabel. Voraussetzung ...
Auf Nachfrage heißt es bei Peugeot, das Modell sei sehr wohl konfigurierbar, es handele sich um einen Systemfehler. Für den ...
Der Hyundai Inster wurde am 27. Juni 2024 vorgestellt. Hinter dem neuen Elektro-Winzling verbirgt sich die Elektroversion des Verbrenner-Modells Hyundai Casper, der in Korea bereits seit 2021 ...
Vanwall? Ehrlich gesagt: nie gehört. Vermutlich weil wir bei InsideEVs wenig mit Motorsport am Hut haben. Aber sei's drum: Es handelt sich um einen britischen Formel-1-Rennstall der 50er-Jahre. Nun ...
Es ist Zeit für den Tesla Earnings Call. Gestern hat die Marke ihre Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 veröffentlicht. Ja, die Verkäufe von Elektrofahrzeugen sind rückläufig, aber die Dokumente ...
Puh, ein Mittelklasse-SUV mit gerade mal 417 km Reichweite? Ehrlich gesagt, wir erwarteten nicht allzu viel vom neuen Nissan Ariya Nismo. Aber Vorurteile sind dazu da, dass man sie überprüft. Auch ...
Für zusätzliche Sicht sorgen Stedi Quad Evo-Frontscheinwerfer. Im Innern liefern Recaro Schalensitze perfekten Halt bei ...