Das Bistum Osnabrück verzeichnet erste Erfolge seines vor drei Jahren eingeschlagenen Sparkurses. Es sei gelungen, die ...
Münster ‐ Erst Paderborn und Osnabrück, jetzt das Bistum Münster: Bei der Suche nach einem Nachfolger für Bischof Felix Genn ...
Eichstätt ‐ Das Bistum Eichstätt will binnen zwei Jahren gewisse feste Außenposten dichtmachen. Einen Rückzug der Kirche aus ...
Kurienkardinal Giovani Battista Re (91) bleibt Dekan des Kardinalskollegiums. Papst Franziskus habe dessen Wiederwahl bereits ...
Beim Einsturz des Daches der Sao-Francisco-Kirche in der nordostbrasilianischen Stadt Salvador ist am Mittwoch (Ortszeit) ...
Lima ‐ Der illegale Verkauf von Kirchenschätzen ist lukrativ. In Peru hat sich nach Ansicht der Behörden ein ganzes Netzwerk ...
Vatikanstadt ‐ Trotz Bronchitis lässt der Papst seine Amtsgeschäfte nicht ruhen. Um ihm den Weg in den Apostolischen Palast zu ersparen, werden geplante Begegnungen an seinen Wohnsitz verlegt. Das ...
Moskau ‐ Erst am Sonntag wurde der gebürtige Essener Stephan Lipke in Sibirien geweiht: Als Weihbischof übernimmt er neue Aufgaben in Nowosibirsk. Seine Arbeit als Generalsekretär der ...
Rom ‐ 2009 wurde bekannt, dass der Gründer der Legionäre Christi ein Doppelleben führte. Die von ihm gegründete Bewegung musste sich umfassend reformieren – nun ist ein wichtiger Meilenstein erreicht: ...
Kiel ‐ Streit um Migration: Eine Stellungnahme der Kirchen zum verschärften Kurs von CDU und CSU sorgt in Teilen der Parteien für Verstimmung. Nicht so bei Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel ...
Überraschender Rücktritt: Wegen des Streits um die Migrationspolitik der Union verlässt Annegret Kramp-Karrenbauer das Zentralkomitee der deutschen Katholiken. Ihren Rücktritt begründet sie mit der ...
Luzern ‐ Künftig ohne "katholisch" im Namen? Das hofft der größte Frauendachverband der Schweiz – denn das "K" sei wegen Klerikalismus, Missbrauch und Frauenunterdrückung keine gute Marke mehr.
当前正在显示可能无法访问的结果。
隐藏无法访问的结果