US-Präsident Donald Trumps Plan, im grossen Stil Bundesbedienstete zur Kündigung zu drängen, stösst auf juristischen Widerstand. Ein Bundesrichter hat vorerst eine Frist ausgesetzt, nach der sich Bund ...
Die Schweizer Freestyle-Skifahrer Andri Ragettli und Anouk Andraska verpassen beim Big-Air-Weltcup in Aspen das Podest als ...
Mit der Entscheidung zur Fortsetzung der Gespräche wird es immer wahrscheinlicher, dass mit Kickl in Österreich erstmals ein ...
Knapp 60 Jahre nach dem Sieg am 24-Stunden-Rennen von Le Mans ist ein Ferrari-Rennwagen für 34,9 Millionen Euro versteigert worden.
In den kommenden Tagen wird das Wetter mit sich in der Nähe der Schweiz befindenden Höhentiefs recht abwechslungsreich, aber ziemlich unspektakulär. So ist insgesamt bei vielfach etwa jahreszeitgemäss ...
Ein Gewehr ist grundsätzlich eine Waffe. Die Biathletinnen brauchen sie als Arbeitsgerät. Wenn das Gewehr nicht im Einsatz ist, müssen die Athletinnen besondere Vorkehrungen treffen.
Sina Goetz gehört im Eisklettern zur Weltspitze. Vor kurzem gewinnt sie die Goldmedaille an der Europameisterschaft. Ganz so selbstverständlich sind ihre Erfolge allerdings nicht.
In Glarus wird am Sonntag ein neuer Regierungs-Rat gewählt - die beiden Kandidaten könnten nicht unterschiedlicher sein.
Neu gebaute Heizungen müssen im Kanton Glarus, aufgrund der Landsgemeinde 2021, fossilfrei sein. Für das Ziel hat die Gemeinde Glarus einen neuen Energieplan beschlossen und setzt dabei auf Fernwärme.
Täglich pendelt unser Volontär Linus Reichelt mit dem Auto nach Glarus. Auf der Strecke braucht er vor allem eines: starke Nerven. Diese Pendlertypen rauben ihm im Glarnerland den letzten.
Die Zusammensetzung der Bakterien und Hefen in der Vagina ist vielfältiger als bisher angenommen. Zu diesem sogenannten vaginalen Mikrobiom seien jedoch noch viele Fragen offen, betonte ein internatio ...
Marco Capaul und der HC Prättigau-Herrschaft gehen ab sofort getrennte Wege. Präsident Stephan Weber sagt: «Marco kann sagen, was er will. Die Spieler hören ihm einfach nicht mehr zu.» ...